





Ohne Titel, 2007
Wir begegneten Chen Pings Werk zum ersten Mal in einem Museum in Peking. Ein Moment der Stille inmitten der Bewegung. Die Größe, die Textur, die Tiefe: Nicht nur die Leinwand verkörperte Präsenz, sondern alles, was sie trug.
Dieses Gemälde, das uns Jules Lambe vorgestellt hatte, blieb uns noch lange nach dem Verlassen des Raumes im Gedächtnis. Als sich die Gelegenheit ergab, brachten wir es nach Salzburg – nicht nur, um es zu sehen, sondern auch, um es mit anderen zu teilen.
Dieses 2008 im Guangdong Museum of Art ausgestellte Werk spricht in seinem eigenen Rhythmus, kühn, intuitiv und voller Gefühl. Man sieht es nicht an. Man steht daneben. Es verlangt nichts. Doch es bleibt.
DETAILS ZUM KUNSTWERK
Titel: Ohne Titel, 2007
Medium: Öl auf Leinwand
Größe: 185 H x 153 L cm
rückseitig signiert und datiert.
Ausgestellt – Guangdong Museum of Art, 2008
Passt gut zu

Ohne Titel, 2007
Bei Fragen können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren. Wir melden uns schnellstmöglich, werktags innerhalb von 24 Stunden, bei Ihnen zurück.
-
Infos zum Versand
Nutzen Sie diesen Text, um die Fragen Ihrer Kunden möglichst ausführlich zu beantworten.
-
Persönlicher Service
Nutzen Sie diesen Text, um die Fragen Ihrer Kunden möglichst ausführlich zu beantworten.
-
Kontaktieren Sie uns
Nutzen Sie diesen Text, um die Fragen Ihrer Kunden möglichst ausführlich zu beantworten.

„Meine Arbeit folgt keiner eindeutigen Zuordnung – sie bewegt sich zwischen Konzept und Wirklichkeit, zwischen Abstraktion und Ausdruck. Eine Sprache, die sich Schicht für Schicht entfaltet.“
-
ÜBER DEN KÜNSTLER
Chen Ping wurde in China geboren und besuchte dort auch die renommierte Guangzhou Academy of Fine Arts. Er hat einen Bachelor of Fine Arts (Malerei) von der School of Art der University of Tasmania. Seine Arbeiten befinden sich in zahlreichen bedeutenden Privatsammlungen weltweit sowie in den Sammlungen lokaler institutioneller Galerien. Chen stellt regelmäßig auf internationalen Kunstmessen aus, insbesondere auf der Ausstellung „Personal Structures“, die 2013 und 2017 Teil der Biennale von Venedig war. 2014 war sein „Unseen Mountain“ das offizielle Geschenk der tasmanischen Regierung an den chinesischen Präsidenten Xi Jinping und Madame Peng Liyuan. Chen pflegt traditionelle chinesische Kulturwerte und erforscht gleichzeitig Konzepte aus einer zeitgenössischen westlichen Perspektive. Sein außergewöhnliches akademisches Verständnis des Zeichnens prägt seine kohärenten und synästhetischen Gemälde, in denen die breiten Farbstriche von Landschaften und die dünnen Linien von Gipfeln, Gebirgszügen und alten chinesischen Schriftzeichen so komponiert werden, dass sie eine Dialektik erzeugen. Grundlage aller Werke Chens sind seine Betrachtungen über das Leben und die Zerbrechlichkeit der menschlichen Existenz.
ANMERKUNG DES KURATORS
Chen Pings Werk lässt sich nicht einfach definieren. Es lebt im Raum zwischen Geste und Stille, Tradition und Bruch. Es schöpft sowohl aus der Sprache der Abstraktion als auch aus einem tiefen inneren Rhythmus, der fast uralt wirkt. Dieses großformatige Gemälde, das 2008 erstmals im Guangdong Museum of Art ausgestellt wurde, erschließt sich langsam. Die Oberfläche wird aufgebaut, aufgelöst, neu geformt – ein Terrain aus Gedanken, Instinkt und Erinnerung. Am eindringlichsten finde ich seine Weigerung, sich niederzulassen. Es pulsiert. Es atmet. Es lädt ein. Wie die stärksten Werke der Abstraktion gibt uns Chen Ping keine Antworten, sondern lädt uns nur ein, lange genug in der Stille zu verweilen, um zu hören, was sich ergeben könnte.
ABSICHTLICHES SAMMELN
Bewusstes Sammeln lädt Sie dazu ein, innezuhalten und die Bedeutung jedes einzelnen Stücks zu bedenken. Statt Impulskäufen konzentriert man sich bewusst auf Gegenstände mit persönlicher Bedeutung und bleibendem Wert. Indem Sie Objekte auswählen, die Geschichten erzählen, Handwerkskunst würdigen und Ihren Geschmack widerspiegeln, schaffen Sie eine Umgebung, die authentisch, ruhig und authentisch wirkt.
ECHTHEITSZERTIFIKAT
Ein Echtheitszertifikat bietet eine greifbare Verbindung zur Geschichte jedes Sammlerstücks, das Sie für Ihr Zuhause auswählen. Es ist ein Vertrauensbeweis und garantiert die Echtheit und Handwerkskunst Ihres neuen Schatzes. Im Einklang mit Ihrem Engagement für bewusstes Sammeln bestätigt dieses Dokument die Herkunft und den einzigartigen Charakter des Stücks und verbindet Sie tiefer mit seinen Schöpfern und seinem Erbe. Durch Klarheit und Sicherheit bereichert das Zertifikat Ihr Erlebnis und bewahrt den Wert jedes sorgfältig ausgewählten Stücks.
ABSICHTLICHER VERSAND
So wie Sie jedes Sammlerstück sorgfältig nach seiner Bedeutung und Handwerkskunst auswählen, verfolgen wir auch beim Versand einen achtsamen Ansatz, der dieselben Werte ehrt. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Direktversendern, wann immer möglich, minimieren wir unnötige Transportwege und reduzieren Verpackungsmüll – ein Ausdruck unseres Engagements für ein langsames Leben. Jede Bestellung wird mit Sorgfalt und Sorgfalt bearbeitet, um sicherzustellen, dass Ihr neues Sammlerstück verantwortungsvoll bei Ihnen ankommt. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns die Schönheit unseres Planeten zu bewahren und eine nachhaltigere Zukunft für alle zu fördern.



