





Origami VIII, 2022
Wir sind Delphine Burtins Werken vor einiger Zeit zum ersten Mal begegnet, als wir für ein Hospitality-Projekt in Zürich nach bildenden Künstlern suchten. Ihre Bilder wirkten unter den Vorschlägen außergewöhnlich – ruhig, gelassen und emotional berührend. Sie strahlten etwas Stilles aus und veränderten sich dennoch ständig.
Besonders ihre Origami-Serie ist uns im Gedächtnis geblieben. Inspiriert von den Magnolienbäumen Zürichs interpretiert sie die Blume durch einen Prozess des Faltens, Schichtens und Abstraktion neu und verwandelt so etwas Zartes in etwas Architektonisches.
Jedes Werk der Serie verwischt die Grenze zwischen Fotografie und Objekt. Was als botanische Form beginnt, wird zu einer skulpturalen Meditation über Vergänglichkeit, Introspektion und die Art und Weise, wie Schönheit in Spannung lebt.
Ihre Bilder stellen keine Forderung dar, sondern sind nur eine Einladung. Sie fordern den Betrachter auf, innezuhalten, noch einmal hinzuschauen und die Stille auf sich wirken zu lassen.
DETAILS ZUM KUNSTWERK
Größe: 52 x 38 cm
Medium: Kunstfotografie auf Hahnemühle-Papier, verso signiert und datiert.
Ausgabe: 1/1 + 2 AP
Passt gut zu

Origami VIII, 2022
„Dies ist eine Geschichte vom Falten, Entfalten und Schneiden. Es ist eine Geschichte über die Essenz der Blumen: subtil, zart, fragmentiert und neu zusammengesetzt.“
- Delphine Burtin
Bei Fragen können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren. Wir melden uns schnellstmöglich, werktags innerhalb von 24 Stunden, bei Ihnen zurück.
-
Infos zum Versand
Nutzen Sie diesen Text, um die Fragen Ihrer Kunden möglichst ausführlich zu beantworten.
-
Persönlicher Service
Nutzen Sie diesen Text, um die Fragen Ihrer Kunden möglichst ausführlich zu beantworten.
-
Kontaktieren Sie uns
Nutzen Sie diesen Text, um die Fragen Ihrer Kunden möglichst ausführlich zu beantworten.
ÜBER DEN KÜNSTLER
Delphine Burtin, geboren 1974, lebt und arbeitet in Lausanne, Schweiz. Nach einer Karriere als Grafikdesignerin konzentrierte sie sich auf die Fotografie und studierte an der Kunstgewerbeschule Vevey. Ihre Arbeit erlangte bereits früh Anerkennung mit der Serie Encouble, die für den Paris Photo–Aperture First PhotoBook Award nominiert wurde und 2014 den Prix HSBC gewann. Burtins Arbeit beschäftigt sich mit Themen wie Illusion und Verschwinden. Sie nutzt Stillleben und visuelle Rätsel, um die Wahrnehmung herauszufordern und die Mehrdeutigkeit der sichtbaren Welt aufzudecken.
ANMERKUNG DES KURATORS
Delphine Burtins Origami-Serie bewegt sich zwischen Fotografie und Skulptur, zwischen Stille und Transformation. In der Beobachtung verwurzelt und doch formal abstrakt, interpretieren diese Werke die Magnolie – gefaltet, geschichtet und sanft fragmentiert – in Kompositionen, die zugleich präzise und traumhaft sind. Was als Naturstudie beginnt, entwickelt sich zu etwas viel Introspektiverem: einer Erkundung von Vergänglichkeit, Rhythmus und der stillen Architektur der Emotionen. Jedes Werk lädt zur Nähe ein. Nicht zum Erklären, sondern zum Fühlen. Um die zarte Spannung zwischen Zerbrechlichkeit und Form zu ergründen. Das ist Fotografie als Präsenz – bedacht, poetisch und von stiller Kraft.
ABSICHTLICHES SAMMELN
Bewusstes Sammeln lädt Sie dazu ein, innezuhalten und die Bedeutung jedes einzelnen Stücks zu bedenken. Statt Impulskäufen konzentriert man sich bewusst auf Gegenstände mit persönlicher Bedeutung und bleibendem Wert. Indem Sie Objekte auswählen, die Geschichten erzählen, Handwerkskunst würdigen und Ihren Geschmack widerspiegeln, schaffen Sie eine Umgebung, die authentisch, ruhig und authentisch wirkt.
ECHTHEITSZERTIFIKAT
Ein Echtheitszertifikat bietet eine greifbare Verbindung zur Geschichte jedes Sammlerstücks, das Sie für Ihr Zuhause auswählen. Es ist ein Vertrauensbeweis und garantiert die Echtheit und Handwerkskunst Ihres neuen Schatzes. Im Einklang mit Ihrem Engagement für bewusstes Sammeln bestätigt dieses Dokument die Herkunft und den einzigartigen Charakter des Stücks und verbindet Sie tiefer mit seinen Schöpfern und seinem Erbe. Durch Klarheit und Sicherheit bereichert das Zertifikat Ihr Erlebnis und bewahrt den Wert jedes sorgfältig ausgewählten Stücks.
ABSICHTLICHER VERSAND
So wie Sie jedes Sammlerstück sorgfältig nach seiner Bedeutung und Handwerkskunst auswählen, verfolgen wir auch beim Versand einen achtsamen Ansatz, der dieselben Werte ehrt. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Direktversendern, wann immer möglich, minimieren wir unnötige Transportwege und reduzieren Verpackungsmüll – ein Ausdruck unseres Engagements für ein langsames Leben. Jede Bestellung wird mit Sorgfalt und Sorgfalt bearbeitet, um sicherzustellen, dass Ihr neues Sammlerstück verantwortungsvoll bei Ihnen ankommt. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns die Schönheit unseres Planeten zu bewahren und eine nachhaltigere Zukunft für alle zu fördern.



