Madeline ist eine autodidaktische Künstlerin und hat einen fließenden und schwungvollen Malstil entwickelt, um Aspekte der berühmten Geschichte vom Traum der Sieben Schwestern zu illustrieren, einer bedeutenden und weltberühmten Liedzeile, die den gesamten Kontinent durchzieht. Madeline malt einen Teil der Geschichte, in dem die Schwestern zu Fuß durch das weite, trockene Land reisen und versuchen, ihrem Verfolger Nyiru zu entkommen.

-

ÜBER DEN KÜNSTLER

Madeline Curley grew up in the Anangu Pitjantjatjara Yankunytjatjara (APY) Lands, a vast region in the north-west of South Australia into the Northern Territory, where a number of Indigenous communities are located. Madeline attended school in the remote community of Kaltjiti (formerly Fregon) and later Woodville High in Adelaide. Madeline is the daughter of renowned artist, Imitjala Curley; her sister Maria and Meredith Curley are also talented artists. Madeline is a self-taught artist and has developed a fluid and sweeping style of painting to illustrate aspects of the famous Kungakarangkalpa Tjukurrpa (Seven Sisters Dreaming) story, a huge and significant songline that intersects the entire continent. Madeline paints a part of the story that takes place on her ancestral country, where the sisters travel across the expansive arid land. The sisters use their deep knowledge of the country and its plants and animals to help them as they travel, constantly navigating and evading the presence of Nyiru, a “bad man” who pursues the women with the intention of making one of the sisters his wife. Nyiru was a clever man, a shape-shifter. As they continue to escape him, Nyiru plays “tricks” on the women, such as turning himself into a fruit tree or hiding in a rockhole full of water to tempt the women closer. The older sisters are wary of these tricks, and help steer each other clear of Nyiru’s bad intentions. The roundels on the canvas represent the waterholes and rockholes where the sisters camped, and the overlay of finely dotted winding lines are the paths walked by the women and the ever-changing topography that they pass through, guiding and protecting each other. Madeline is a widely exhibited artist, and in 2019 her artwork was projected onto the Sydney Opera House sails as part of the 'Badu Gili' program. This artwork was painted in the studio of This Is Aboriginal Art, Mparntwe (Alice Springs).

ANMERKUNG DES KURATORS

Dieses Gemälde wirkt wie eine Erinnerung an Bewegung – wild, rhythmisch und zutiefst weiblich. Madeline Curleys Darstellung der Sieben träumenden Schwestern trägt eine Dringlichkeit in sich, die zugleich uralt und unmittelbar ist. Ihre Geste zeugt von Anmut, aber auch von Widerstand. Wir sind fasziniert davon, wie Madeline diese Geschichte erzählt: nicht nur als Tochter eines gefeierten Künstlers, sondern als Frau, die ihren eigenen visuellen Rhythmus gestaltet. Ihre Zeichensetzung ist instinktiv – lebendig und präsent, doch nie überzeichnet. Die Flucht der Schwestern durchs Land wirkt in ihren Händen fast filmisch, jedes Wasserloch ein Atemzug, jede gestrichelte Linie eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Dieses Werk bleibt uns im Gedächtnis. Es erinnert uns an die Kraft gemeinsam reisender Frauen – sich bewegend, ausweichend, aushaltend.

ABSICHTLICHES SAMMELN

Bewusstes Sammeln lädt Sie dazu ein, innezuhalten und die Bedeutung jedes einzelnen Stücks zu bedenken. Statt Impulskäufen konzentriert man sich bewusst auf Gegenstände mit persönlicher Bedeutung und bleibendem Wert. Indem Sie Objekte auswählen, die Geschichten erzählen, Handwerkskunst würdigen und Ihren Geschmack widerspiegeln, schaffen Sie eine Umgebung, die authentisch, ruhig und authentisch wirkt.

ECHTHEITSZERTIFIKAT

Ein Echtheitszertifikat bietet eine greifbare Verbindung zur Geschichte jedes Sammlerstücks, das Sie für Ihr Zuhause auswählen. Es ist ein Vertrauensbeweis und garantiert die Echtheit und Handwerkskunst Ihres neuen Schatzes. Im Einklang mit Ihrem Engagement für bewusstes Sammeln bestätigt dieses Dokument die Herkunft und den einzigartigen Charakter des Stücks und verbindet Sie tiefer mit seinen Schöpfern und seinem Erbe. Durch Klarheit und Sicherheit bereichert das Zertifikat Ihr Erlebnis und bewahrt den Wert jedes sorgfältig ausgewählten Stücks.

ABSICHTLICHER VERSAND

So wie Sie jedes Sammlerstück sorgfältig nach seiner Bedeutung und Handwerkskunst auswählen, verfolgen wir auch beim Versand einen achtsamen Ansatz, der dieselben Werte ehrt. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Direktversendern, wann immer möglich, minimieren wir unnötige Transportwege und reduzieren Verpackungsmüll – ein Ausdruck unseres Engagements für ein langsames Leben. Jede Bestellung wird mit Sorgfalt und Sorgfalt bearbeitet, um sicherzustellen, dass Ihr neues Sammlerstück verantwortungsvoll bei Ihnen ankommt. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns die Schönheit unseres Planeten zu bewahren und eine nachhaltigere Zukunft für alle zu fördern.

Werfen Sie mit uns einen Blick ins Künstleratelier

Quote Submitted Successfully.

Phone
WhatsApp